- Orşova
- Orşova['orʃova], deutsch Ọrschowa, Stadt im Kreis Mehedinţi, Rumänien, an der Mündung der Cerna in die Donau, 15 700 Einwohner; Baustoffindustrie; Donauhafen.An der Stelle einer alten dakischen Siedlung an der Mündung der Cerna errichteten die Römer wohl unter Trajan die Kolonie Diẹrna Romana, die sie als Militärstützpunkt ausbauten und auch nach der Räumung Dakiens bis ins 6. Jahrhundert als Brückenkopf hielten. Im 10. Jahrhundert erstmals als Ụrsova erwähnt, wurde Orşova Mitte des 11. Jahrhunderts von den Ungarn erobert und zu einer Festung zur Kontrolle der Donau und des Cernatales ausgebaut. Vom Ende des 15. Jahrhunderts bis 1687 gehörte Orşova zum Osmanischen Reich. Die unter Kaiser Leopold I. zur Grenzfestung ausgebaute Stadt wechselte noch mehrfach den Besitzer, bevor sie 1791 an Österreich fiel und 1918 Rumänien zugeteilt wurde. 1968-70 wurde Orşova wegen des am Eisernen Tor angelegten Stausees in erhöhter Lage neu errichtet.
Universal-Lexikon. 2012.